Zitat:
Zitat von Genussläufer
Ich bin mir hier nicht sicher, ob diese Erwärmung so schnell vonstatten ging wie heute. Aber mal angenommen, es wäre so, wäre das auch nicht beruhigend. Damals gab es ein paar wenige Menschen, die noch immer als Jäger uns Sammler unterwegs waren.
|
Entschuldigung, vor 56 Millionen Jahren gab es keine Menschen, sondern lediglich die ersten Primaten. Sie waren klein wie Katzen und lebten auf Bäumen. Menschenaffen gibt es seit rund 20 Millionen Jahren, Menschen seit vielleicht 0.2 Millionen Jahren.
Die angeblich schnelle Erwärmung der Erde im Eozän sind wohl Fakenews. Zwar gab es eine deutliche Erwärmung, doch sie baute sich über einen Zeitraum von mehreren tausend Jahren allmählich auf. Wir liegen derzeit bei einer Erwärmung von 0.2 °C
pro Jahr, was ein sehr viel schnellerer Anstieg ist.
Die Erwärmung im Eozän um bis zu 10°C ist ein Beispiel für die Labilität des Klimas und sollte uns Sorgen machen.