Zitat:
Zitat von tridinski
Ich denke die Serie wird sich durchsetzen, die den Profi-Athleten die beste Basis bietet finanziell wie auch in der Möglichkeit der Aussendarstellung, für mich aktuell klar PTO.
|
Du bist der Meinung, die Athleten hätten bei der PTO eine bessere Aussendarstellung als bei anderen Rennen?
Ich kann das nicht nachvollziehen.
Bei den Ironman-Rennen in Hamburg und Frankfurt gab es einen durchgehenden Live-Stream im öffentlich-rechtlichen Fernsehen mit Sebastian Kienle als Co-Kommentator. In Roth gibt es den internationalen Stream mit Belinda Granger und das deutsche TV-Bild, das vom Bayerischen Rundfunk produziert wird. Zusätzlich stehen bei diesen Rennen 100.000 bis 200.000 Menschen an den Strecken.
Der Stream hat allein bei Youtube doppelt so viele Zuschauer wie das letzte PTO-Rennen. Dazu kommen die TV-Bilder im Öffentlich-Rechtlichen.
Die PTO-Rennen hingegen sind nur einer kleinen Gruppe von Insidern bekannt. Die meisten Streams sitzen hinter einer Paywall. Es gibt vor Ort kaum Zuschauer und kaum Teilnehmer. Der Collins-Cup ist ein medialer Flop, kaum jemand interessiert sich dafür, der bedauernswerte Aufnahmeleiter des TV-Teams ist während des Rennens an Gähnkrämpfen verstorben, wie man hört.
Von der medialen Bedeutung von Hawaii brauchen wir gar nicht erst reden. Die PTO hat dem nichts entgegenzusetzen.