Kleines Update von mir:
Als erstes meine kleine Tochter, da bin ich besonders stolz. Gestern haben wir ihre komplette Distanz absolviert bzw. sogar noch mehr, sie hat mich beim schwimmen begleitet und dort ihren neuen Rekord aufgestellt, immerhin 1100 Meter für eine zehn Jährige.
Danach das Rad und Laufen, alles souverän absolviert, der Wettkampf kann kommen. Wenn sie im Wettkampf ihren Spass findet und sich nicht einschüchtern lässt, das vermutlich einige Kids schon "Profis" sind, dann wird das für sie bestimmt mega.
Resultat aus dem Ganzen, wir gucken heute mal beim Leichtathletiktraining rein, denke das könnte ihr neues Hobby werden. Und der Triathlon on Top. Das berichte ich dann nächstes Jahr.
Die Nervosität steigt bei mir , Sonntag geht es los, der erste Wettbewerb. Das einzige was ein wenig stört, leider, sind meine Füße, die zicken ein wenig.
Ich bin im Urlaub deftig umgeknickt, dass ist jetzt 3 Wochen her, im Alltag stört mich das jetzt nicht, gelaufen bin ich aber zur Vorsicht nur 2x ganz vorsichtig.
Heißt, dass Laufen wird spontan vor Ort entschieden, wie, ob, welche Pace. Bzw. es wird gefinished., und auch wenn ich gehen muss. Bzw. ich setzt die Gesundheit als erste Priorität, ich gehe, im wahrsten Sinne, kein Risiko ein.
Beim Radfahren für ich mich sau wohl, klar, ich bin wieder in der Arbeitsroutine und fahre täglich eh knapp das Doppelte der Wettkampf Distanz und das Schwimmen wird immer besser, zum Abschluss hab ich gestern noch einmal 1500 Meter gemacht und merke auch, das Element gefällt mir.
Tja, na dann, ich bin sehr gespannt auf Sonntag, ich werde berichten
