Zitat:
Zitat von Genussläufer
2. Verkleinerung des Amazonas: hat das klimatisch überhaupt eine relevante Auswirkung?
|
Der Amazonas bindet große Menge Kohlenstoff, darum fungiert er als globale CO2-Senke. Verschwindet der Wald, landet der Kohlenstoff in Form von Kohlendioxid in der Atmosphäre, was einen der globalen Kipppunkte darstellt.
Derzeit ist der Amazonas derart riesig, dass er seinen eigenen Regenkreislauf aufrecht erhält. Durch Verdunstung bildet er Wolken, die dann wieder über ihm abregnen. Damit das funktioniert, muss der Amazonas groß genug sein. Verkleinert er sich durch landwirtschaftliche Rodungen immer weiter, bricht dieses Wettersystem zusammen. Große Teile dieses Regenwalds versteppen unwiederbringlich.