gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2023, 13:31   #5251
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.470
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Ja, die Probleme sind die selben, nur die Reaktion von Staat und Politik und Bevölkerung sind unterschiedlich. Zumindest mein Eindruck, wenn in Frankreich unterwegs.

Thomas
Frankreich hat natürlich eine andere Geschichte. Anwerben von ausländischen Arbeitskräften gab es schon im 19. Jahrhundert, dazu hat das Land eine koloniale Vergangenheit. Je nach Regierung gibt es mal einen mehr oder weniger harten Kurs. Deutschland hat die historische Last des millionenfachen industriellen Mordens, Frankreich nicht.
Es ging in dem Artikel auch um die EU. Polnische PiZ-Abgeordnete werden wohl nicht für eine zweite Amtszeit für Frau vdL stimmen, ebenso nicht ungarische Fidesz-Parlamentarier. Man sucht neu Wähler und Manfred Weber, Vorsitzender der EVP, nähert sich offensichtlich Frau Melonie an.

Meine Privatprognose ist es, dass sich in DE der Umgang mit der Afd normalisieren wird. Merz macht da bloß den Anfang, irgendwann ist die Aufregung vorbei. Politiker wollen schließlich gewählt werden. In Frankreich machen sich Rechtspopulisten seit den 1970er Jahren breit. DE tastet sich gerade ran -- leider!! Alles Mechanismen, die man bereits kennt und leicht vorhersagen kann.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten