gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2023, 16:43   #11232
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.556
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
"Fernwärme ausweiten, u.ä. statt Altbauten zu sündhaft teuren Umbauten zu zwingen,"
Es besteht meines Wissens überhaupt kein Zwang nach dem bisherigen Gesetzentwurf für einen Ersatz bzw. Austausch der Öl- / oder Gasheizung durch Hybrid-Gebäudeheizungsanlagen, solange der Anschluss an Fernwärme perspektivisch möglich und beabsichtigt ist. Schau mal in den Gesetzesvorschlag. Aus der Praxis: Für eine mir bekannte sehr grosse Berliner Liegenschaft mit mehr als 100 Wohnungen hat der Fachgutachter alle Optionen für den Ersatz der Ölheizung ausgeführt, darunter auch die Option Fernwärme, was eine Absprache mit den anderen Eigentümern in der Strasse erfordert. Nur für einzelne Häuser wären die Kosten für die Erweiterung des Fernwärmenetzes zu hoch, man muss möglichst ganze Strassenzüge anschliessen. Wenn sich wegen der längeren Absprachen und Planungsphasen Wartezeiten ergeben, kann natürlich die alte Ölheizung solange weiter benutzt werden bis das Fernwärmenetz für die Strassenzüge erweitert ist.

Geändert von qbz (14.07.2023 um 16:58 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten