Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Aber es gibt auch viele, die eine gewisse Verhältnismäßigkeit erwarten, d.h. daß ein im Verhältnis des tatsächlich realen Vorkommens überhäufige Erwähnung bzw. Hervorhebung auf die Nerven geht.
|
Da sind wir einer Meinung: Es geht manchen
Erwachsenen auf die Nerven. Die Sorge um die Kinder, die sich durch die Kenntnis homosexueller Partnerschaften zu "instabilen Persönlichkeiten" entwickelt könnten, wie Du befürchtest, halte ich aber für vorgeschoben.
Es ist jetzt aber auch keine Riesensache. Das Thema ist ja gesellschaftlich in Deutschland wirklich ums Eck. Man weiß irgendwie nicht, wie man homophoben Menschen in einer Diskussion heutzutage begegnen soll. Sie stehen wie ein Mammut zwischen den Kühen, weit aus der Zeit gefallen, als zottelige Antiquität von grotesker Gestalt. Was will man mit ihnen anfangen? Sie streicheln? Ihnen beruhigend zureden? Frisches Gras holen? Man weiß es erstmal nicht.