Zitat:
Zitat von Nepumuk
Das behauptest du immer, hast aber keine Belege dafür. Die soziale Schieflage gibt es nicht wegen des Klimawandels, sondern wegen der politischen Rahmenbedingungen.
Die Maßnahmen gegen Klimawandel werden diese sozialen Unterschiede nicht verstärken oder abschwächen, das ist ein weitgehend getrennter Prozess. Klar ist aber das die Armen unter den Folgen des Klimawandels stärker leiden werden als die Reicheren und somit die Schere durch den Klimawandel weiter aufgeht.
Die von den Grünen propagierten Maßnahmen zum Klimawandel sind im Kern ein gigantisches Konjunkturprogramm, dass über Jahrzehnte Millionen Jobs schafft und sichert, aber halt nicht bei Billigfliegern oder Ölraffinerien. Ob wir Wohlstandsverlust erleiden oder nichts, hängt von anderen Dingen ab.
Schau mal nach UK. Dort geht es wirklich seit Jahrzehnten bergab, und die tun nun mal gar nix gegen den Klimawandel. Das kann es also nicht sein. Welche Gründe sind es dann?
|
Soziale Schieflage hat nichts mit dem Klimawandel zu tun, wenn du aber über den Preise geht, wird diese Schieflage verstärkt und verfestigt. Wäre ich Hans v.u.z. Wurst, würde ich die Parteien wählen, die für die härtesten Maßnahmen sind, denn letztendlich sichern sie meinen Status und sorgen dafür, dass ich weiterhin aus dem Vollen schöpfen kann.
Glaubst du denn, Superreiche jucken Flugpreise? Sie haben Privatjets.
Und natürlich werden Jobs geschaffen, aber welche? Kann Hinz&Kunz davon anständig leben?