Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Sein Begriff des "Wärmewenden-Wahns" unterstellt einen Wahn, also eine psychiatrische Denkstörung.
Applaus bekommen solche Sinnverdreher von mir nicht, tut mir leid.
|
Google meint: -Wahn "drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass etwas irrigerweise als vorhanden, gegeben angenommen wird oder
dass einer Sache eine zu große, ihr nicht zukommende Bedeutung beigemessen wird" wie in Schlankheitswahn, Machbarkeitswahn, Grössenwahn .. Man könnte wohl auch sagen, die FDP frönt mit ihrer Verweigerung eines Tempolimits auf Autobahnen dem "Autowahn".
Die überhöhte Bedeutung des geplanten GEG begründet Jens Berger ja in seinem Artikel, den ich vor allem deswegen verlinkt hate, weil er über die Zertifikatspreise der EU informiert. Insofern kannst Du den jeweils im Kontext stehenden Begriff "Wahn" nicht allein von der psychiatrischenDefinition herleiten, sondern vom Alltagsgebrauch. Genauso wie "hysterisch" im Alltag "theatralisch" meint, und nicht hysterische Neurose.