Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Nein, keine Frage: wenn der Strom reicht, um den Bedarf zu decken, dann ist es keine Dunkelflaute.
|
Eine "Dunkelflaute" bezieht sich auf die Stromerzeugung durch Wind und Sonnenenergie. Andere Energieformen werden nicht berücksichtigt. Für Geothermie, Biogas, Wasserkraft beispielsweise gibt es keine Dunkelflaute. Anyway.
Wikipedia nennt recht übersichtlich die Möglichkeiten und Herausforderungen und fasst zusammen (
klick):
Wird das Energiesystem entsprechend ausgelegt, so stellt das Vorkommen von Dunkelflauten kein Hindernis für eine 100 % regenerative Energieversorgung dar, auch wenn diese zu einem großen Teil oder ausschließlich auf fluktuierenden erneuerbaren Energien basiert.
Auch Deine anderen Argumente aus Deinem letzten Posting werden dort beantwortet.
