Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Stimmt auch vollkomen, das ist doch auch mein Punkt. Allerdings war in der alten Energiewelt durch weniger Kraftwerke mehr Fläche abgedeckt, und damit die Zahl der Investitionen, bei denen man die Stantortüberlegung machen mußte, deutlich geringer.
|
Das lag zum großen Teil aber auch daran, dass wir den benötigten Flächenverbrauch exportiert haben. Ich bin im rheinischen Braunkohlerevier groß geworden. Da war der Flächenverbrauch für die Energieerzeugung schon sehr beachtlich. Ebenso in der kanadischen Wildnis bei der Ölsandgewinnung oder in Australien für Steinkohle und Uranerzabbau. Zugegeben sind in den letzten Beispielen nicht viele Menschen betroffen, weil die Gegenden schwach besiedelt sind. Aber schon bei der Ölförderung in Nigeria sieht das anders auch.
Da haben wir uns in Deutschland jetzt schon gemütlich eingerichtet. Die Anti-Windkraftplakate an schwarzwälder Hoftoren scheinen mir da fast zynisch.