gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sportlerwahl 2008: Frodo ist 3.!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2008, 15:45   #49
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
Mal als Beispiel: angenommen jemand ballert bei einem Wettkampf wie Buschhütten ne Zeit von vllt. 1:50 oder schneller ist irgendwie in den Top10 - ein anderer Athlet finisht einen Ironman in 12h oder mehr (persönliche Umstände und das alles lassen wir mal außen vor - nur die sportliche Leistung zählt). Für einen, der sich nicht mit unserem Sport befasst oder sich damit auskennt, ist der Ironman-Athlet der größere Held, obwohl die erbrachte Leistung rein objektiv nicht höher einzuordnen ist.
Hatten wir alles schon x-mal. Warum soll die 12-Std.-Leistung nicht genauso gut sein, wenn das ebenso der persönliche Anschlag ist wie die 1:50 auf der KD?

Damit für mich aber Ende hier, das Thema wird langsam langweilig. Dem einen gefällt die olympische KD, dem anderen nicht. Dementsprechend wirst Du immer eine Einteilung in verschiedene Lager haben (und Triathleten, die trotz tiefer Liebe zum Sport das jeweils andere Rennformat ignorieren).
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten