Zitat:
Zitat von svmechow
Ja. Was da an den EU-Außengrenzen vor sich geht, ist eine Katastrophe. Auch, dass mit mehrerlei Maß gemessen wird; dass es Geflüchtete unterschiedlicher Kategorie zu geben scheint, widerspricht meinem Gerechtigkeitsempfinden und vermutlich auch irgendeiner Konvention.
Ohne wenn und aber, weil: alles vor „aber“ ist fürn Arsch.
Allerdings erlaube ich mir folgende Frage: was hat das damit zu tun, dass die VR China droht, Taiwan zu überfallen??? Macht das eine Unrecht das andere besser?
Ich dachte, diese Art whataboutism hätten wir schon vor einiger Zeit hinter uns gelassen.
|
Der leicht herstellbare Kontext sind die Beiträge, welche Du und andere eingebracht haben, über den Disput auf der Pressekonferenz wegen der Vorwürfe Deutschlands an China wegen der Menschenrechtsverletzungen und derjenige über die bilanzierende Betrachtung der Aussenpolitik von Frau Baerbock. Dazu gehört dann natürlich auch die Erörterung, ob ihre Politik und Amtsausübung bisher die Menschenrechtsverletzungen an den Grenzen der EU verringert oder gar beseitigt hat. Ihre Glaubwürdigkeit bei Anklagen im fernen Osten würde wachsen, wenn sie an den EU-Grenzen etwas erreichen würde inbezug auf Menschenrechte. Auch finde ich es persönlich leichter, im eigenen Haus etwas zu erreichen, denn als Gast im fremden Haus.