Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE
Wir werden vermutlich in den nächsten Jahren einen elektrischen Kleinwagen anschaffen. Wenn die europäischen Hersteller dabei bleiben nur sündhaft teure Kleinwagen und hochpreisige Modelle anzubieten, gehen wir zu einem asiatischen Hersteller. Mein ökonomischer Trieb ist stärker als mein Patriotismus.
|
Dacia Spring war so ein Versuch.
Die VW ID1/2 könnten in diese Richtung gehen, ich fürchte aber, dass die Preise doch höher werden als heute angekündigt.
So günstig wie ein Verbrenner wird es nie werden, einen alten Verbrenner-Kleinwagen kriegst für ein paar Euro und kannst damit noch viele Jahre fahren. Bei einem 10 Jahre alten E-Auto ist die Batterie fällig, dann kommen gleich wieder 10-15tEuro für ne Batterie dazu. Das werden also eher Wegwerfautos, fahren bis defekt und dann entsorgen.
Diese Woche bin ich über eine Ersatzteil-Liste vom Ioniq gestolpert:
Reduktionsgetriebe (Lagerschaden) - 6000€
Elektromotor (Lagerschaden) - 13.000€
Ersatzakku inkl arbeit - 9600€
LED-Scheinwerfer - 2500€ (pro Stück)
PTC Heizung 5600€