gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Midfoot Cleat Position
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2023, 22:07   #35
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.931
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Was ich nicht verstehe ist die Aussage "Mehrbelastung der Oberschenkel": Wo kommt die her bzw wann tritt die auf?
Mögliche Erklärung:

Arbeit ist Pedalkraft x Pedalweg.
Leistung ist Pedalkraft x Pedalgeschwindigkeit.

Der Fuß übernimmt nach meiner Überzeugung etwas vom nötigen Pedalweg, also vom oberen bis zum unteren Totpunkt des Pedals. Fällt der Fuß als Hebel aus, müssen die verbleibenden Hebel einen größeren Weg bewältigen. Damit wird die Arbeit der beteiligten Muskeln größer.

Solche trivialmechanischen Erklärungen sind allerdings mit Vorsicht zu genießen, denn die Situation ist komplex. Neben der rein mechanischen Arbeit bzw. Leistung spielt der energetische Aufwand für den Muskel eine Rolle. Beispiel: 200 Watt fühlen sich bei einer Trittfrequenz von 30, 80 oder 130 ganz unterschiedlich anstrengend an, obwohl die mechanische Arbeit bzw. Leistung dieselbe ist.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten