Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Kraultechnik: Aus Fehlern lernen
Von Holger Lüning
Nichts ist so instruktiv wie ein Beispiel. Anhand drei kurzer Videoclips zeigt Schwimmtrainer Holger Lüning Fehler beim Kraulschwimmen, wie sie für viele Triathleten typisch sind. Die Hauptpunkte sind der Armzug, die Rotation der Hüfte sowie der Beinschlag. Nach der Analyse des Fehlerbildes gibt er Tipps zur erfolgreichen Korrektur. Das Ergebnis ist ein erheblich geringerer Wasserwiderstand und schnellere Schwimmzeiten.
» Direkt zum Film
|
Hallo,
ich habe mir (dank Superabo) die Schwimmfilme des öfteren (beim Rollentraining) angesehen und gut davon gelernt.

Die eine oder andere Unklarheit blieb aber noch. Bei der Rotation wird von vielen eine Rotation des ganzen Körpers empfohlen (mit Hüfte und Beinen), weil Seitlage weniger Widerstand bieten soll. Seht Ihr es genauso oder ist vielleicht nur eine Rotation der Schulter schneller und besser (d.h. Hüfte bleibt mehr oder weniger waagrecht liegen, nur Schulter rotiert speziell beim Strecken nach vorn)? Hoffe, es war nicht zu verwirrend.
Danke, Matthias.
Danke