Zitat:
Zitat von TriVet
Ohne es zu wissen, denke ich dass Ölbrenner und Wärmepumpen für eine ähnliche Lebensdauer ausgelegt sind.
|
Auslegung ist eines, tatsächliche Lebensdauer etwas anderes. Frühere Öl- und Gaskessel waren auf 25 - 30 Jahre ausgelegt, und hielten das auch meistens locker. Modernere Brennwertkessel sollen nicht mehr als 20 Jahre hergeben, je nach Wasserqualität (Stichwort Verkalkung). Luft-Luft Wärmepumpen werden je nach Quelle mit 10 - 15, oder 15 - 20 Jahren angegeben, Erd-Wärmepumpen scheinen länger zu halten.
Alle Heizungen verlieren Lebensdauer, wenn sie öfter an- und ausschalten müssen, also ungünstig ausgelegt oder betrieben wurden. Wärmepumpen leiden aber unter diesem Aspekt mehr, und können daher mehr an Lebensdauer einbüßen, als Gasheizungen. Und die Investitionskosten bei Ersatz sind höher, d.h. man hat einen deutlich höheren Wertverlust über die Lebensdauer mit Wärmepumpe als mit Gas-Brennwertkessel.
Bzgl. jährlicher Wartungskosten dürfte der Unterschied gering sein.