Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  sybenwurz
					 
				 
				Wenn ein KKW einen verhältnissmässig hohen Nutzungsgrad erreicht, weil es nicht mal eben auf die Schnelle an- oder auszuschalten ist wie ein Windrädchen, bedeutet das nicht, dass man seinen Stromanteil deswegegn nicht auch anders  erzeugen könnte. 
			
		 | 
	
	
 Wie meinst Du das genau? Bedeutet "seinen" Anteil den Anteil als Land? KKWs können und sollten auch nur einen Teil der Energie erzeugen. Am Ende macht es immer ein guter Mix. Jeder einseitige Abhängigkeit ist ein Risiko. Das würde ich in Frankreich übrigens sogar kritisieren.
Ich glaube übrigens auch, daß die Atomkraft in Deutschland tot ist, obwohl ich diese als wertvolles Teil im Puzzle sehe. Aber welches Unternehmen würde hier noch investieren wollen? Es besteht einfach keine Rechtssicherheit. Das Risiko ist viel zu groß.