gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - (S) Vorbau mit geringer Gabelschaftklemmung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2023, 12:52   #14
TobiBi
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.11.2017
Beiträge: 771
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Bei diesem Patent der Verlängerung hält aber von aussen nix gezielt dagegen, da Steuersatzdeckel, Spacer oder der Lagerinnenring mit nem windigen Kompressionsring auf Höhe der Klemmsegmente sind.
Wobei bei folgendem Aufbau ja was dagegen halten würde:

Ich nehm nen Vorbau mit relativ großem Klemmbereich (40-45mm) und packe nen 10mm Spacer darunter, dann würde ich ja genau den "Stoßbereich" zwischen Gabelschaft und Verlängerung klemmen, oder?
Ich würde der Vorbau somit nicht komplett im Laubereich der Verlängerung klemmen, sondern quasi "hälftig" zwischen Schaft und Verlängerung, dann müssten halt auch noch 10-15mm Spacer obendrauf.
Oder habe ich nen gefährlichen Denkfehler?

Ein anderes Problem, das ich noch sehe: Wie bekomme ich die Ahead-Kappe mit der Verlängerung fest, damit die Gabel im Steuersatz nicht wackelt?

Nochmal zu der Möglichkeit 1, die ich noch genannt hatte: Gibt es nen Vorbau, der nach hinten nicht so "aufbaut" und evtl. mit dem Platz klarkommen könnte zwischen Gabelschaft und Rahmen?
TobiBi ist gerade online   Mit Zitat antworten