gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2023, 18:36   #10034
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.792
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Was sich da einpegelt ist aber nicht die globale Temperatur. Mit anderen Worten: Das Klimasystem kommt nicht nach etwas hin und her pendeln auf die gleiche Temperatur zurück.

Kohlendioxid wirkt für die Erdkugel wie ein Isolator. Entsprechend erwärmt sie sich bei zunehmender Menge an CO2. Die ursprüngliche Temperatur stellt sich erst dann wieder ein, wenn das Kohlendioxid aus der Lufthülle verschwunden ist. Jedoch baut sich das CO2, das wir heute emittieren, nur innerhalb einiger tausend Jahre wieder ab.
Völlig richtig. Ich wollte auch nichts anderes transportieren. Es geht aktuell darum, den Anstieg zu begrenzen, leider nicht ihn zu senken.

Zitat:
Das Pendel kommt nicht zurück, solange das CO2 in der Atmosphäre ist. Wenn die Temperaturen einmal angestiegen sind, bleiben sie dort für viele tausend Jahre, selbst wenn unsere Emssionen bereits seit Jahrhunderten auf Null sind. Das CO2 bleibt ja weiter in der Luft.

Die Kipppunkte kommen dann noch oben drauf.
Und deswegen ist es so wichtig, möglichst schnell auf Netto Null zu kommen. Dafür benötigen wir aber nicht die perfekte Lösung. Allein der Ausbau und die Struktur lfr. die Erneuerbaren maximal zu nutzen wäre ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Und interimistisch (also parallel und nicht in Reihenfolge) ein CO2 minimierende Adjustierung des Fossil Mix würde uns die schnellsten Resultate liefern. Und es würde gleichzeitig eine gute Basis für eine auf die Erneuerbaren setzenden Infrastruktur liefern. Wir versuchen aber über den Fluss zu kommen, bevor die Brücke steht und die Fähre verschmähen wir in der Zeit bis zum Bau.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten