gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2023, 10:16   #9847
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.023
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Z.B. finde ich es haarsträubend widersinnig, wenn zwar CO2-Senkung höchste Priorität hat, aber noch laufende Kernkraftwerke zugunsten von Kohlekraftwerken abgeschaltet werden; wenn Umwelt und Schadstoffausstoß ein Thema sein soll, wir aber lieber weiter Braunkohle wegbaggern und verbrennen statt eigene Gasfelder zu erschließen; ...
Über die Verlängerung der Laufzeiten bereits bestehender Atomkraftwerke kann man sicher diskutieren, und das wird ja auch gemacht. Dabei gibt es kurzfristige und langfristige Argumente. Auf lange Sicht wollen wir in Deutschland mehrheitlich keine Atomkraft. Sie lässt sich außerdem nicht zuverlässig betreiben, wenn das Kühlwasser wegbleibt. Das haben wir letzten Sommer in Frankreich gesehen.

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
...wenn wir Ziele von x Millionen Elektroautos und Wärmepumpen oder Umstellung der Industrie festschreiben, ohne die erforderliche sichere und ausreichende regenerative Energieversorgung in entsprechender Zeit in Aussicht zu haben, weil Netze und Speicher und Handwerker offensichtlich fehlen.
Diese Sorge teile ich.

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ich sehe viele Möglichkeiten, tatsächlich CO2 und Ressourcenverbrauch zu senken,(teile nur das Gefühl der extremen Dringlichkeit nicht), sehe aber auch große Gefahren, wenn die Gesellschaft in zu schnellem Tempo mit Zwang umgekrempelt werden soll, ohne Rücksicht auf die wirtschaftlichen Verwerfungen und Nebenwirkungen ....
"Zu schnelles Tempo": Dass eine Klimaerwärmung katastrophalen Ausmaßes kommen wird, hat TV-Experte Hoimar von Ditfurth bereits 1978 zur besten Sendezeit haarklein erklärt (Youtube, 1:30min).

Die derzeitige Dringlichkeit des Themas liegt an jenen, welche die Dringlichkeit bisher systematisch geleugnet und alle Lösungsversuche verschleppt und behindert haben. Sie sind die Ursache der Eile, mit der wir uns jetzt diesem Thema stellen müssen.

"ohne Rücksicht auf die wirtschaftlichen Verwerfungen und Nebenwirkungen": Nichtstun hat die größten Kosten und sozialen Verwerfungen zu Folge. Das haben selbst Industrienationen erkannt, die mit nationalem Egoismus überhaupt keine Probleme haben.

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Und ja, ich mache mir mehr Sorgen um die gesellschaftliche als um die klimatische Entwicklung in meiner verbleibenden Lebenszeit.
Welche gesellschaftlichen Entwicklungen fürchtest Du da konkret?
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten