gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kann, soll oder darf die künstliche Intelligenz das menschliche Denken substituieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2023, 14:28   #179
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.474
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Ich habe mich vorgestern mal auf ChatGPT eingeloggt und zwei Fragen gestellt:

(1) Schreibe einen Presseartikel über den Schwimmsport in Bad Salzungen

Da kam pure Fiktion in netten Worten raus

(2) Schreibe ein Trainingsprogramm aus 8 Einheiten für .... (genaue Angaben)

Das war im Grunde auch unbrauchbar


Mein Laufbuddy ist Texter. Der ist nah am Zeitgeschehen und glaubt auch, dass die ITs noch nicht in der Lage sind, sauber zu recherchieren. Und gerippte Textbrocken kann man seiner Ansicht nach auch manchmal den eigentlichen Autoren zuordnen. Das kann teuer werden.
Hängt halt von den aktuellen Trainingsdaten ab. Programmieren kann ChatGPT erstaunlich gut, weil sich die Maschine halt Stackoverflow komplett reingezogen hat.
Zum Problem könnte es eher werden, wenn sich ChatGPT seine eigenen Daten wieder reinzieht und keine frischen mehr bekommt
keko# ist offline   Mit Zitat antworten