Zitat:
Zitat von dr_big
Guter Punkt, ich hatte auch immer Verbrenner für max 8000 Euro gekauft und 10+ Jahre gefahren. Da ist der Wertverlust sehr überschaubar. Bei Elektroautos gibt es diese Klasse aber gar nicht, und wenn dann sind es ausgenudelte Autos mit Reichweite <100km. In einigen Jahren wird das Angebot sicher zu nehmen, auch durch chinesische Hersteller....
|
Aktuell konzentrieren sich deutsche Hersteller bei den eAutos vermehrt auf den Premiummarkt und dort auf China. Läuft aber noch nicht so gut.
Ich gehe davon aus, dass sich die Chinesen den unteren E-Automarkt in den kommenden Jahren unter den Nagel reißen werden.
Hinz&Kunz werden dann gar keine andere Alternative als chinesische Autos haben. So wie man das in anderen Bereichen längst kennt.
Diese Strategie ist übrigens umstritten, weil damit die Abhängigkeit von China noch mehr wächst. Chinesen haben als Anteilseigner bei strategischen Entscheidungen z.b. hier beim Daimler natürlich ein Wörtchen mitzureden. Sie freut es, wenn DE nach eAutos ruft, das spielt ihnen letztendlich in den Hände ;-)