Versteht mich nicht falsch. Die Bahn und insbesondere der ÖPNV in Deutschland ist alles andere als gut. Im Arbeitszeugnis zwischen "redlich bemüht" und "leider sehr unterschiedliche Leistungen"...
Wir haben hier aber Beispiele von einigen Forumsteilnehmern, mich eingeschlossen, die mit gutem Willen den Umstieg Auto auf die Bahn sowohl beruflich als auch privat zu vollziehen versuchen.
Das setzt sicher guten Willen, Flexibilität und einige persönlich Einschränkungen vorraus.
Wenn man es nur versucht, dann geht es irgendwie. Und für mich machen die Vorzüge der Bahn (kein Stress, jederzeit Essen, Trinken, Toiletten etc. zur Verfügung, Zeit kann sinnvoll für Lesen, Filme gucken, Arbeiten verwendet werden) die Nachteile wett.
Ich bin als Aussendienstler 80.000km im Jahr gefahren, war immer am Punktelimit, einem Kollegen ist bei 180km/h der Reifen geplatzt, ausserdem bin ich während Corona aus Angst in der Bahn die Strecke Wiesbaden-HH 14-täglich mit dem Auto gependelt. Ich kann nur sagen, für mich ist die Bahn auch jetzt schon die bessere Alternative.
|