gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kindertransport auf dem Fahrrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2023, 21:51   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.490
Ach ja, da gehste einmal auf die eh schon geäusserte Ablehnung ein und ignorierst die an sich pfiffigste Lösung, den Anhänger, und dann schneiense reihenweise damit hier rein...
Wenn keine Platz- bzw. Aufbewahrungsgründe dagegen sprechen, ist so n Ding definitiv the way to go.
In der Regel auch so schnell zusammengefaltet, dass es Platz findet, wo ansonsten ein (zusätzliches?) Longbike stehen kann.
Wiederverkaufswert ist sicher n Punkt, aber wenn man sich an die Vorzüge mal gewöhnt hat, spielt das eh keine Rolle mehr. Gehn ja nicht nur Kinder rein.


Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Akkus sind immer dann leer, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann...
Jungejunge...
Zwei von den billigen Batterierücklichtern dran, eins benutzen, das zweite als Backup. Ist das erste leer, wird einfach das andre benutzt und die leere(n) Batterie(n) derweil getauscht. Sollte in der Frist der zur Verfügung stehenden Wochen knapp möglich sein...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten