gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ein Ballsportler auf Umwegen - mein Weg zum Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2023, 12:21   #56
eik van dijk
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2010
Ort: Vienna
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von Bety Beitrag anzeigen
Das möchte und kann ich so pauschal nicht beantworten. Denke aber, dass man im Januar noch keine 3-4h Rolle fahren muss. Ich persönlich fahre aktuell max. 2h und das hat letztes Jahr gut geklappt. Im Mai ein paar 4h Ausfahrten (hatte ich auch wenige). Klar habe ich auch gelitten (denke das macht jeder), wenn man das aber einfach locker angeht, wird das schon. Wie gesagt ich rede von ankommen. Man kann so ziemlich ewig Radfahren, wenn man das im Grundlagentempo macht. Marathon wird dann vermutlich auch nicht durchgelaufen sondern evtl. auch ein Stück gegangen. Von Nils Flieshardt gibts ein Youtube wie er mit sehr wenig Training Hamburg gefinished hat. Er hat auch gekämpft aber es gut ins Ziel gebracht.
Es geht hier ja nicht um die fehlenden Rollen Einheiten sondern um den fehlenden Gesamttrainingsaufwand. Meiner Meinung nach ist ein sinnvolles Langdistanzfinish mit weniger als 10h Training (im Schnitt) nicht machbar. Ebenfalls rate ich davon ab das Schwimmen zu vernachlässigen. 2-3 Einheiten pro Woche sollten das auf jeden Fall sein. Gepaart mit 2-3 Lauf, 2 Rolleneinheiten und etwas Krafttraining ergibt schon 10 Stunden.
Ins Ziel kommt man natürlich schon irgendwie, sportlich gesehen ist das wenig wert. Da spreche ich jetzt nicht von Kollegen, die mit vernünftigem Training in 12-14 Stunden finishen.
eik van dijk ist offline   Mit Zitat antworten