Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Deine Beispiele belegen vor allem eins: die verbesserte Effizienz war schon immer eines der wesentlichen Faktoren, die es für eine stetig wachsende Zahl von Menschen ermöglichte, am Wohlstand Teil zu haben, ihre Lebensbedingungen zu verbessern. Das ist das wichtigste Ziel menschlichen Strebens.
|
Die Wirtschaft kann nicht immer weiter wachsen. Das versteht heute jedes aufgeweckte Kind. Das globale Wirtschaftswachstum von 3% bedeutet eine Verdopplung alle 24 Jahre.
Folglich müssen wir uns damit auseinandersetzen, wie wir das Wachstum begrenzen. Andernfalls gefährden wir die Lebensgrundlagen der kommenden Generationen.
Du hast in diesem Thread bereits ausgeführt, dass Du Dich für die kommenden Generationen nicht verantwortlich fühlst. Unser Bundesverfassungsgericht sieht das aber anders.
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Ich glaube nicht, daß wir mehr Autos haben, weil sie weniger verbrauchen. Das hat viel mit "haben wollen" und sich inzwischen auch "leisten können" (Wohlstand) zu tun, ...
|
Die gestiegene Effizienz der Produktion führt zu einem Wachstum und zu noch mehr Verbrauch. Nichts anderes bedeutet Deine Formulierung "sich mehr leisten können". Mehr bedeutet mehr.