Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Ich schätze, da ist ein starker Corona-Faktor dabei. Wer es sich leisten konnte, ist im Zweifel lieber mit der eigenen Maschine geflogen, statt mit Linienflügen, sei es wegen Angst vor Ansteckung, sei es um keine Maske tragen zu müssen. Es sind ja auch viele von den öffentlichen Verkehrsmitteln auf das eigene Auto umgestiegen aus ähnlichen Gründen. In einem weiteren Jahr sehen wir, ob sich das Niveau ohne Corona hält, oder ob es auf das vorherige zurückgeht.
|
Wo hast Du das her, dass die Leute aus Angst vor einer Papiermaske mit dem Privatjet nach Sylt fliegen würden?
---
Pro Flug fielen im Durchschnitt 100 Tonnen CO2 an. Diese Menge emittiert eine durchschnittliche deutsche Person in 10 Jahren; Hawaii und zurück macht 6-8 Tonnen pro Person.
Ich frage mich, ob Umweltverschmutzungen in diesem weit überdurchschnittlichen Ausmaß reine Privatsache sind oder ob das alle etwas angeht.