Zitat:
Zitat von qbz
|
Danke für den Artikel. Meiner Kenntnis nach war das 1.5°C-Ziel eigentlich nie in realistischer Reichweite. Diese Marke entsprang eher pädagogischen Erwägungen: Man strebt sie pro forma an, um dann hoffentlich bei 2.0°C herauszukommen.
Meiner Ansicht nach wird es Zeit, zu erkennen, dass wir auf dem Weg Richtung plus 4°C sind, wenn es gut läuft. Das bezieht sich auf die globale Durchschnittstemperatur. An Land steigen die Temperaturen durchschnittlich um das doppelte. Die Höchsttemperaturen in den Sommermonaten werden noch weit darüber liegen.
Das Gerede über 1.5°C ist sicher gut gemeint, aber es verkleinert die tatsächliche Bedrohung dermaßen, dass unsere Gesellschaften nicht den Arsch hoch bekommen.
Letztlich sind auch die von mir genannten 4°C eine Beruhigungspille. Wahr ist stattdessen: Solange wir nicht global bei netto Null Emissionen sind, werden die Temperaturen immer weiter steigen.