19.12.2008, 19:38
|
#92
|
|
|
Zitat:
Zitat von tobi_nb
Stand ja da, solche Vergleiche sind Mist. Du hast recht böse, bleibt böse.
Mit gings nicht um die Unterzeichnung, sondern um das Krigesende.
Und da bin ich anderer Meinung. Die Welt war damals in einem Zustand bei es schon um den guten Westen gegen den bösen Osten ging. Und da ging es nicht nur um die Ideologie Hitlers, sondern die des kapitalistischen Westens gegen den sozialistischen Osten.
In meinen Augen hatte das Kriegführen erstmal nichts mit Hitler zu tun. Der wäre so oder so gekommen.
Und das mit der Ideologie ist so'ne Sache. Die Ideologie, warum der Krieg gegen die Russen geführt wurde, nämlich Ostraumerweiterung und Kampf gegen den sozialistischen Untermenschen war gar nicht so anders als der Grundgedanke der westlichen Regierungen.
Und die jüdische Bevölkerung war nicht nur in Deutschland verhasst. Nicht davor und nicht danach. Da spielt auch viel der Glaube mit, Christen gegen Juden, Christen gegen den Islam, Christen gegen alle die anders glauben.
Man darf nicht die Zeit vergessen, in der sich die Welt damals befand. Jeder fürchtete den Russen und seinen Sozialismus.
Und ich gehe sogar soweit, hätte es die atomare Abschreckung nicht gegeben, hätten auch nach ´45 noch Kriege in ZentralEuropa stattgefunden.
Aber das ist ein anderes Thema. Entscheidend für mich ist und bleibt: man muss sich schon ausführlich mit der Zeit von 33-45 befassen, um zu verstehen was da abgelaufen ist. Und ich bin zu dem Schluss gekommen, dass das was heute mit den Nazis veranstaltet wird, ist richtig, weil diese Taten schrecklich sind, und falsch, weil es den Blick zurück in diese Zeit in die Kategorie "Böse= Nazis" und Gut= der Rest der Welt" verklärt.
|
Na das ist doch ein gutes Schlusswort!
stefan
|
|
|
|