Zitat:
Zitat von Nopogobiker
Hm, da muss ich zugeben, damals war ich auch etwas überrascht. Am gleichen Tag wurde aber auch eine weitere Blutprobe in einem anderen Labor analysiert, da kam dann nur ein Hämatokritwert von 46 raus. Soviel zur Validität dieser Zahlen. Aber ich kann meinen Hämatologen ja mal fragen, woher das kommen kann, wenn ich ihn das nächste mal sehe.
Allerdings scheint es tatsächlich so, dass mein Körper da vorher recht viel Hämoglobin produziert hatte. Interessant wäre das Blutbild vom 30.9. da habe ich aber nur einen Ausdruck der Hormonwerte (für die NADA) - müsste ich das nächste mal bei meinem Doc nachfragen.
Die Werte schwanken ohnehin bei mir noch recht stark, daher auch die schnelle Doppelmessung im Februar. Angeblich hält diese Knochenmarkssupression noch etwas an. Ich habe noch einen weiteren Haufen Befunde, da schwanken die HCT Werte zwischen 45 und 30, HGB zwischen 16 und 9.
Ich wollte eigentlich nur zeigen, wie unproblematisch die Veröffentlichung ist und dass ich die üblichen Ausreden für ziemlich weit hergeholt halte.
Nopogobiker
|
man sieht wie schnell man in erklärungsnotstand gerät ohne dies erklären zu können
ob 46% oder 47% ist egal - auffallend hoch auf alle fälle. und stellt euch mal vor, das ist bei einem profi der fall. alle schreien laut nach doping, obwohl ev. anders erklärbar ...
@corki
normalerweise machst du vor dem leistungstest eine blutanalyse - diese werte einfach veröffentlich ...