Zitat:
Zitat von the grip
Bei der Hin-Variante waren insbesondere die Beine durch die Vorbelastung krampfanfälliger, zurück war ich dann irgendwie schlapp durch das arme Wasser und die dicke Luft im Bad.
Aber als Koppeleffekt (für einen Swim+Run) zu empfehlen.
Im Sommer im Freibad finde ich's wesentlich angenehmer.
Gepäck: Habe nur eine Schwimmbrille, Kappe und Badehose mit sowie ein kleines High-Tech-Handtuch aus Kunstfaser, + kleine Flasche Shampoo. Das geht alles in eine kleine Hüfttasche, mit der man bequem joggen kann.
|
Fast exakt was ich schreiben wollte.
Habe ich im Sommer auch schon öfter gemacht. Bei mir sind es allerdings auch nur 5km.
Durch die 5km sind meine Beine da noch nicht krampfanfälliger. Aber die Schlappheit nach dem Schwimmen kenne ich gut. Gerade weil ich zurück gleich wieder über den "Berg" muß.
Benutze auch die Hüfttasche mit genau dem Inhalt. Das Handtuch ist so ca. 30 x 40 cm groß, aus Mikrofaser und fühlt sich so ein wenig an wie ein Lederlappen, nimmt unheimlich das Wasser auf, kann ausgewrungen werden und ist dann wieder einsatzfähig. (Speedo) Sports Towel nennt sich so was. Die dazugehörige Hülle nehme ich dann natürlich nicht mit.
Wenn es sonst nichts bringen sollte, dann aber auf jeden Fall etwas für den swim+run. Ob die Läufe etwas bringen, kommt darauf an wie Du läufst. Man kann natürlich auch so langsam laufen, dass es nur Junk-miles sind. Für REKOM ist es dann schon wieder zu viel, und ausserdem sind REKOM-Läufe eher fragwürdig.