gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - (G)as(P)reis(P)rotest
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2022, 09:03   #1670
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.855
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
1.
Ich vermag nicht zu erkennen, dass der Wirtschaftskrieg die russische Führung dazu bringen wird, ihre Armee wieder auf den Stand vor 2014 zurückzuziehen, was die ukrainische Führung mithife ihrer Armee und der NATO-Waffenhilfe sowie Geld erreichen will. Insofern sehe ich darin auch keine Hilfe für die Ukraine.

Wegen bekannter Erfolglosigkeit und der Folgen für die Bevölkerung habe ich wirtschaftliche, kulturelle sowie sportliche Sanktionen schon gegen viel kleinere Länder wie Kuba, Irak, Iran, Syrien, Afghanistan, Nordkorea, Palästina, Israel oder grosse wie China jeweils kritisiert und sehe insofern für mich keinen Grund, diese Einstellung jetzt im Falle des Ukrainekrieges zu ändern.

2.
Ausserdem stellt sich mir die Frage nach den Double-Standards (Saudi-Arabien, Jemenkrieg, afrikanische Kriege) und nach den politischen Interessen von Staaten bei Konflikten / Kriege.

3.
Der komplette Verzicht bzw. Embargos auf Energie- und Rohstofflieferungen aus Russland erhöhen in meinen Augen das Risiko weiterer Eskalationen des Krieges in Richtung WKIII.

4.
Was die führenden Politiker hingegen mit gemeinsamen diplomatischen Druck erreichen sollten, wäre ein sofortiger Waffenstillstand mit anschliessenden Verhandlungen und der Aufbau einer neuen Sicherheits- und Friedensarchitektur in Europa incl. Abrüstung.
Hallo Nepomuk!

qbz hat seinen Standpunkt zu den Wirtschaftssanktionen dargelegt. Findest Du darin Punkte, die Du im demokratischen Sinne respektieren kannst, wenn Du sie auch selbst nicht teilst? Welche wären das am ehesten?
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten