gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lionel Sanders - Lionel wer?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2022, 11:30   #2681
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.639
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Ich finde, dass er recht reflektiert über das Leben spricht. Das ihn die ganze Entwicklung im Sportlichen sehr mitnimmt, konnte man deutlich sehen. An der einen und anderen Stelle war er kurz vor‘m weinen. Das ist keine Schande, spricht eher für ihn. Er hat sich entwickelt.

Was ich jedoch nicht verstehe: Er sagt, er hat ein super Team und die haben einen guten Job gemacht. Dann sagt er: Er hätte die Struktur von Gu and Blu kopiert und das war zu viel für ihn.

Das will mir nicht in den Kopf. Jeder Sportler da draußen redet von „wir“ wenn er über‘s Team redet. Jeder Coach sagt, dass er grantig wird, wenn der Sportler nicht das trainiert was er ihm aufschreibt. Hat der trainiert was er will? Hat im Michael Iden nicht die Pläne geschrieben?

Lionel erklärt uns dann, dass er zu viel trainiert hat, nicht regeneriert hat. Hätte Michael Iden hätte das nicht gemerkt? Die Norweger? Die, die so einen tolles Team sind? Die angeblich mehr datengetrieben arbeiten und mehr messen als alle anderen? Das glaube ich nicht.

Wenn das aber doch stimmt, dann lässt das den Schluß zu, die Norweger haben Lionel verarscht. Sie haben ihn nur dazu geholt, weil er einer is der im Training immer alles gibt, gut für die Trainingsgruppe ist und es ist ihnen egal ob sie ihn gegen die Wand fahren oder nicht. Das würde ja völlig gegen die Norweger und gegen Michael Iden sprechen. Kann es das sein? Doch wohl eher nicht. Das wäre ja völlig absurd.

Wie stellt er sich das denn aber in Zukunft vor? Wie stellt sich das Team um Sanders das vor? Weniger machen? Raus aus der Norwegergruppe? Wenn das Vorherige zutrifft, dann nix wie weg da, Lionel.

Schade, dass Lionel wenig über die Daten geschrieben hat, die sie angeblich in Kona erhoben haben. Schade, dass er nichts erzählt darüber, was das nun für seine Hitzetoleranz bzw das „sucking in the heat“ bedeutet.

Ich drücke ihm die Daumen. Denn so wie es aussieht, ist er ein netter Kerl, den alle irgendwie mögen. Cam Wurf hat letztens er’s gesagt „Lionel? I love Lione! I wish him all the best for the race!“ Ohne nicht noch hinzuzufügen „As Long as he is behind me.“

Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf. Der Triathlet dem Triathleten auch und sowieso. Hoffentlich kommt Lionel da langfristig nicht unter die Räder.



Edit: Hier nochmal der Artikel/das Video von Anfang des Jahres als er sagte, dass er zu wenig trainiere und Wurf gesagt hat, dass er is „getting pampered to much“. Das war vor 9 Monten oder so.
https://tri-today.com/2022/02/lionel...-back-padding/
Ich lege dir dazu das Gepräch mit Mikael Iden im How they train Podcast nahe. Dort stellt der Coach sehr schön dar, wie die Athleten - Coach Bez. hinsichtlich Trainingssteuerung usw. läuft bzw. sich entwickelt.

Bspw. berichtet er, dass Lionel eine Keysession unbedingt (gegen Mikaels Rat) wiederholen musste, da er diese nicht 100% erfüllt hatte. Oder wie er (Mikael) daran arbeitet, dass Lionel weniger auf der Rolle trainiert oder konsequenter Höhentrainingslager durchführen soll.
Er lässt ebenfalls durchblicken, wie raumgreifend (schlecht) der Start in Dallas für den Hawaii Buildup war und das LS 2022 noch n IM racen wird...

Hier oder in allen gängigen Podcastapps:
https://howtheytrain.podbean.com/e/mikal-iden-ep-57/

EDIT:
Auch spannend fand ich die Gegenüberstellung von Iden und Blummenfelt sowie deren Stärke Schwächen Profil sowie das kurze und klare Aufräumen mit dem BS Thema über Blummis Gewicht.
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten