Zitat:
Zitat von noam
Die Frage aller Fragen ist halt,
a) wären Iden und KB überhaupt in der Lage gewesen zu folgen
b) wäre Iden dann noch in der Lage gewesen einen sub 2:40 Marathon zu laufen
|
Das wissen wir freilich nicht. Ich halte es für wahrscheinlich, dass in einem direkten Laufduell der drei, Schulter an Schulter, König Gustav vor Blummenfelt vor Laidlow eingelaufen wären. Das legen die bisher erbrachten Laufleistungen bei Langdistanzrennen nahe.
Auf Hawaii lief Blummenfelt in fast allen Abschnitten des Marathons schneller als Laidlow, auch auf den letzten Kilometern. Der Norweger konnte aber die beim Radfahren entstandene Lücke nicht mehr schließen.
Zitat:
Zitat von noam
Was mir in der Übertragung aufgefallen ist, war dass Laidlow im Gegensatz zu den Norwegern eigentlich lehrbuchmäßig gefahren ist. Damit meine eine augenscheinlich wunderbare Position auf dem Rad und diese auch so oft wie nur möglich beibehalten. Während Iden und KB doch recht regelmäßig sehr aufrecht und am Oberlenker im Bild waren.
|
Bezüglich Blummenfelt würde ich Dir zustimmen, bei Iden sehe ich das nicht ganz so kritisch. Aber die Aeroposition von Laidlow sieht sehr aerodynamisch aus, das sehe ich wie Du.
Blummenfelt und Iden haben ab dem Messpunkt bei Radkilometer 124 bis zum Ende des Radfahrens fast so etwas wie einen kleinen Einbruch. Beide verlieren in diesem wichtigen Rennabschnitt nicht nur Zeit auf Laidlow (5 Minuten), sondern auch auf Leute wie Wurf und Kienle (3 Minuten).