gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - (G)as(P)reis(P)rotest
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2022, 11:19   #1006
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.587
Hier schildert der RBB einen Einzelfall einer aussergewöhnlich hohen Preiserhöhung, der dadurch zustande kam, dass die Kundin vorher einen besonders günstigen Tarif hatte, der vom Anbieter gekündigt worden ist, und er daraufhin Vorauszahlungen verlangte, die auf den aktuell zugekauften Preisen beruht hat. Wahrscheinlich wollte er die Kundin damit loswerden, denke ich. Der Verbraucherschutz hat angeraten, keinen Anbieter selbst zu wählen, dann sind in Berlin per Gesetz die Gaswerke verpflichtet, private (nicht gewerbliche) Kunden zu versorgen zu aktuell noch bezahlbaren Preisen. Irgendwann wird dann wohl der Staat bzw. die Steuerzahler die Differenzen für die Ärmeren oder alle (?) übernehmen müssen. Letztlich sind damit auch die Nicht-Gas-Kunden von der Gaspreiskrise betroffen. Eine Antwort wie interessiert mich im Grunde nicht, ich habe kein Gas, finde ich ausserordentlich kurzsichtig.
Berliner Rentnerin soll fast 900 Euro für Gas zahlen - jeden Monat

Geändert von qbz (18.09.2022 um 11:53 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten