gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was ist das schnellste, bezahlbare Hinterrad für DB
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2022, 10:07   #61
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.490
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Na ja, Rechnungsdatum 8.9. lässt jetzt nicht so wahnsinnig lange Erfahrung mit dem Reifen schliessen...
Das ist richtig. Aber das gilt für alle. Denn der Reifen kam erst vor kurzem in den Handel. Ich wollte mit meinem Posting nicht ausdrücken, dass ich ein paar tausend Kilometer damit abgerissen hätte – das würde zum Rollwiderstand auch nichts zur Sache tun. Ich wollte nur die Behauptung von Hafu richtig stellen, ich hätte den Reifen noch nie in der Hand gehabt.

Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Was anderes, die Flexibilität des Reifens spielt laut Deines Beitrags von heute 08:17 ja keine so bedeutende Rolle.
Das habe ich nicht gesagt. Die Flexibilität des Reifen spielt beim Rollwiderstand eine große Rolle. Jedoch werden die Unterschiede beim Rollwiderstand zwischen einem Trainingsreifen und einem Wettkampfreifen systematisch überschätzt, wenn man beide auf einer kleinen, stark gekrümmten Stahlwalze (statt einer ebenen Straße) abrollen lässt.

Aerocoach misst so, dass jemand auf einer Trainingsrolle fährt und versucht, die Geschwindigkeit konstant zu halten. Die benötigte Leistung in Watt wird notiert und anschließend auf reale Verhältnisse umgerechnet. Abgesehen vom generell ungenauen Mess-Setup ergeben sich systematische Fehler durch die kleinen Stahlrollen, auf denen die Reifen abrollen.

Aus meiner Sicht ist es statthaft und sachlich, diese Aspekte in einer Debatte über Rollwiderstände einzubringen. An den persönlichen Untertönen, die hier mittlerweile der eigentliche Gegenstand der Debatte zu sein scheinen, habe ich kein Interesse und würde mich freuen, wenn das außen vor bleiben könnte.
Klugschnacker ist gerade online