gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frage zu aktuellen TT Modellen (was macht Sinn, was nicht?)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2022, 09:56   #87
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
So, nach 3 Jahren rumstehen hatte mein 11 Jahre altes Möhrchen gestern nochmal Race-Einsatz. Ja, es fiel schon auf, insbesondere dadurch, dass es kein Canyon ist Also gefühlter Anteil an Canyon-Rädern in der WZ: 80%.
Wie dem auch sei, es ist glaube ich wirklich so, dass auf einer Strecke wie Duisburg (komplett flach), dieses 12 Jahre alte Rad KEINERLEI Nachteil hat- elektronische Schaltung: Braucht man nicht, weil 3 mal schalten auf 90km kann man auch ohne Scheibenbremsen: braucht man nicht, bremsen tut man da ohnehin nur 2 mal (am Wendepunkt).
Ich hab die krassesten Räder gesehen (aber die Watt muss man halt selbst treten...) und ich habe Leute gesehen, die auf ihren krassen Rädern so dermaßen komisch saßen, dass ich mir dachte, so bringt's sicher auch nix.
Also, 3 Langdistanzen, um die 10 Mitteldistanzen und etliche Kurzdistanzen ohne einen einzigen Defekt, ich werde mein Möhrchen wenn ein gutes Angebot kommt in Rente schicken aber es wird mir treu auf der Rolle weiter dienen.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten