Jede Bremse ist komplett, also mitsamt der Scheibendicke konstruiert.
Strenggenommen kannst du daher ne korrekt frisch befüllte Bremse mit neuen Bremsbelägen, die original ne dünnere Bremsscheibe hat, nicht mit ner dickeren Bremsscheibe verwenden, weil du die Beläge nicht weit genug zurückdrücken kannst.
Selbst wenn der Bauraum an der Bremszange vorhanden wäre, lässts die Grösse/das Volumen des Ausgleichsbehälters (im Zweifelsfall) nicht zu.
Sicherlich wärs in dem Fall möglich was zu tricksen und ich will an der Stelle nicht bestreiten, dass ich durchaus geneigt bin, den ein oder anderen Kunstgriff zu nutzen, zusammenzuführen, was eigentlich nicht zusammengehört, in dieser Liga und an der Bremse hört aber der Spass auch für mich auf.
Kein (Brems-)Hersteller legt seine Daten und Konstruktion so genau offen, dass hier ne Abwägung möglich wäre, was unter welchen Umständen möglich ist und wo die rote Linie wäre.
Also, machen kannste das schon, brauchst dich aber halt auch nicht zu wundern, wennst irgendwann mal im Spital wieder zu dir kommst oder im weniger optimalen Fall auch gar nimmer, sondern den letzten Bremspunkt im Leichensack verlässt.
Ich würde allerminimumstens Tr!ckstuff um ne Freigabe bitten und mich dabei nicht wundern, wenn die die nicht erteilen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|