gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kristian Blummenfelt auf der Langdistanz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2022, 10:10   #1103
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.721
Ich schlage zwei, drei Änderungen am Konzept vor:

1) Wir machen das im Rahmen eines Triathlons - idealerweise wenigstens über die OD, besser über die LD. Wir wissen ja nicht, wie dominant Mehrgewicht gegenüber den anderen leistungsbestimmenden Faktoren eines Laufes mit Vorermüdung im Triathlon ist. Ich denke da an KH Verfügbarkeit oder neuronale und mentale Ermüdung. Kompetenteren fallen bestimmt noch andere Faktoren ein.

Wir sollten nur sicherstellen, dass die relative Vorermüdung bei allen Teilnehmern über die Gruppen hinweg gleich stark ausfällt.

Aus diesem Grund sind auch Führungsmotorräder verboten.

2) Alle nehmen das Gewicht an der Hüfte zu. Eine Zunahme an den Füßen oder Waden ist ausgeschlossen.

3) Wir machen das Doppelblind. Wie man allerdings praktisch umsetzen soll, dass die Teilnehmer nicht wissen, dass sie zugenommen haben, ist mir unklar

Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten