gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aerotests in freier Wildbahn sinnlos?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2022, 21:43   #612
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.821
Zitat:
Zitat von KevJames Beitrag anzeigen
@Arne: Dass ich mehr als eine Fahrt benötige habe ich ja selbst schon geschrieben. Sich an 2 oder 5 Watt festzubeissen - naja, ich hätte auch die gesparten und gemessenen Sekunden aufschreiben können. Ist das dann weniger geraten - denn die habe ich ja gemessen?

Möglich, dass dies Windverhältnisse waren. Andersrum könnte dies dann aber bedeuten, dass das TT überhaupt nicht schneller ist als das RR (bei so wenig Differenz).
Zusätzlich könnte man sich fragen, wenn man das jetzt 20x macht wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass der Wind immer in die eine oder andere Richtung dreht? Bleibt die Frage, ob man sich mehr auf Messungen von Unternehmen verlassen möchte, die ihre Produkte verkaufen wollen.

Aber all das war ja überhaupt nicht Gegenstand meiner Fragen.

Klar könnte ich das bei 45 km'h testen - andererseits hat das aber nichts mehr mit der Wettkampfgeschwindigkeit in meinem Anwendungsbereich zu tun (300km, 12h, 24h). Ich messe dann zwar einen größeren Unterschied bei dieser Geschwindigkeit, aber was soll die Aussagekraft für die niedrigere Geschwindigkeit sein - da kann es dann eben ganz anders sein.
Ja.

Eins.

Danke für Deine Tipps! Ich war bisher eher vom Gegenteil ausgegangen.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten