gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anna ist Olympiasiegerin!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2022, 13:27   #1116
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.860
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
warum MUSS man eigentlich in den roten Bereich gehen wenn es direkt am Anfang den Berg hochgeht? Auch da kann man ja mit seinen Zielwatt fahren, was insgesamt doch am schnellsten sein sollte wenn man die konstant fährt? Es ist ja kein Radrennen wo man im Peloton bleiben will/muss. Und überholt zu werden muss man direkt am Anfang auch niht befürchten bei 90sec Startabstand.

Den Zwischenzeiten nach zu urteilen hat Anna das eigentlich ja auch gemacht, sie lag zunächst deutlich weiter zurück und ist am Ende erst in die Top5 vorgestoßen
Wenn Du bergauf nicht überdurchschnittliche Leistung bringst, verlierst Du dort so viel Zeit, dass Du sie nie wieder reinholen kannst. Bergauf übersetzt sich Mehrleistung fast 1:1 in mehr Geschwindigkeit - flach und bergab hat die gleiche Mehrleistung viel weniger Effekt.
Aber wenn Du bergauf zu viel Leistung bringst, verlierst Du anschließend noch mehr.

Anna scheint da eine gute Balance gefunden zu haben.

Hier gibt's Ergebnisse mit allen Zwischenzeiten:
https://results.mun.mev.atos.net/ECM...L-000100--.pdf

Das zeigt allerdings ein sehr uneinheitliches Bild:
Die Siegerin hat auch die beste 1. Zwischenzeit nach dem Startberg.
Die Spanierin mit der zweitbesten 1. Zwischenzeit hat sich damit offenbar übernommen und ist auf Platz 24 abgestürzt.
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten