So langsam füllt sich der Kalender 2023. Ich habe versucht eher heuschnupfenfreundlichere Lokationen zu finden, auch wenn es natürlich nicht ohne Beeinträchtigungen gehen wird.
Challenge Roth war ja schon gesetzt mit der Staffel, nächstes Jahr bereits Ende Juni. Mein Plan ist nun, bis Ende Mai möglichst viel zu trainieren und im Juni deutlich zu reduzieren, damit könnte ich etwas weniger bronchial vorgeschädigt am Start stehen. Dazu passend geht es Anfang Juni zum Training ins Ötztal, dort ist die Vegetation später dran und allgemein weniger Pollenflug.
Eine Woche nach Roth geht es dann an den Walchsee, die Gegend ist einfach schön und die frische Alpenluft hoffentlich auch angenehm.
Eine weitere Woche danach werde ich wahrscheinlich noch den Ötztaler fahren.
Anfang August bin ich dann an der Ostsee, die Seeluft soll ja gesund sein. Das wird zwar eine halbe Weltreise quer durch die Republik, aber mit ein paar Tagen Urlaub vielleicht nicht verkehrt, auch wenn es schon sehr weit nördlich von Bayern ist. Die MD beim Ostseeman werde ich hoffentlich überleben.
Also insgesamt etwas weniger und kürzere Distanzen, hoffentlich wirkt sich das positiv aus. Dafür kommt aber die große Herausforderung beim Schwimmen im großen Meer, für mich eine völlig neue Erfahrung
