Zitat:
Zitat von thunderlips
.....
- Wenn ich einen online Broker wähle, habe ich nicht die Verlässlichkeit noch den Zugang zu Kontakt / Austausch, aber deutlich günstigere Konditionen.
? Habe ich dazu die Sicherheit, dass mein Geld in guten Händen ist? (Wenn ja, was empfehlt ihr da?)
?? Ist es wirklich so, dass ich zwischen Sicherheit und guten Konditionen abwägen muss? (Gibt es einen Mittelweg?)
??? Was würdet ihr mir raten? Vielleicht zum Lesen / Info, um mehr Sicherheit zu gewinnen oder wo es Sinn macht, sein Geld gemäß den Vorhaben zu investieren?
|
Es gibt komplette Banken wie Ing-Diba, Consors, Commerzbank und zahlreiche andere, die sich von der Sparkasse als Bank für den Wertpapier-Kunden darin unterscheiden, dass sie statt Schalterbedienung Telefon- und Onlinebanking anbieten. Da kann man ein Wertpapierdepot mit Verrechnungskonto erhalten (ohne Girokonto usf.), wo dann nur Überweisungen auf ein Referenzkonto (Hauptgirokonto) möglich sind.
Natürlich kann heute immer mal ein Firmenverkauf stattfinden z.B. Postbank zur Deutschen Bank oder ehemals DAB (eine der ersten Direkt Anlage Banken) zu Consors, aber letztlich unterliegen alle der gleichen europäischen Bankenaufsicht.
Ich würde immer eine Bank anraten, wo die meisten ETF´s kostenlos gehandelt werden (keine Transaktionsgebühren), man Zugriff auf alle Börsenplätze hat, die Handelszeiten von 8-22:00 gehen, geringe Wartezeit beim Telefonbanking/-support. D.h. überlege Dir vorher eine Kriterienliste und entscheide dann. Seine Wertpapiere kann man übrigens immer auch auf ein Depot einer anderen Firma transferieren, falls man unzufrieden ist. ;-) .