Zitat:
Zitat von Hafu
Aerodynamik schlägt auf nahezu jedem Rundkurs (also auch dem hügeligen Kurs in St. George) das Gewicht. Es ist kein Problem, wenn ein Fahrrad ein halbes oder ein Kilo schwerer ist, sofern es dafür aerodynamischer ist. Da gibt es viele Untersuchungen dazu.
|
Ich weiß. Ob und inwieweit sich auf dem konkreten Rundkurs von St. George das Gewicht oder die Aerodynamik auswirken, wurde von Canyon nach deren Aussage aufwendig am Computer simuliert.
Zitat:
Zitat von Hafu
Für mich war Sanders Rennen in St.George sein absolutes sportliches Meisterstück. Er hat von vorne bis hinten auf seine Berater vertraut, das Radpacing sehr defensiv und komplett innerhalb der von seinem Trainer vorgegebenen Wattgrenzen gestaltet und dafür sogar zeitweise den Windschatten seiner Gruppe aufgegeben und z.B. Sam Long fahren lassen.
ich konnte in der Vorbereitung dieses Rennens und der Renngestaltung selbst keine Beratungsresistenz erkennen und er wurde dafür auch mit dem größten sportlichen Erfolg belohnt und einem Marathon, bei dem er selbst auf den letzten hundert Metern noch Energie hatte.
|
Die Beratungsresistenz bezog sind auf die Wahl seines Rades. Ich fürchte, wir sind aber bereits sehr weit offtopic.
