Zitat:
Zitat von Hafu
Zufällig ist Frederic gestern 'ne Walchseerunde mit Sam Long gefahren und die beiden sind mehrfach nebeneinander gefahren, um die jeweils im Display angezeigten Wattwerte zu vergleichen: Long hatte stets höhere Watt.Zahlen in aerodynamischen Abschnitten (was natürlich eher von der Position als nur vom gewählten Bremssystem abhängt) und war bergab keineswegs schneller mit seinen Discbremsen.
|
Mag sein. Aber die Aussagekraft solcher Anekdoten ist gering. Sowohl in aerodynamischer Hinsicht als auch bezüglich der Bremsperformance. Sam Long ist gut einen Kopf größer als Frederic, sodass ich nicht recht weiß, was ich von dem Vergleich der Wattzahlen halten soll.
Zitat:
Zitat von Hafu
Wir können diese eher oberflächliche Analyse ja höchstwahrscheinlich am Sonntag anhand der Wettkampf-Stravadaten nochmal vertiefen. Es gibt unter den Mitteldistanzrennen meines Wissens kaum eine Strecke mit höherem technischen Anspruch als die Walchsee-Radstrecke. Wenn deine These stimmt, dann müsste Long ja am Sonntag viel Zeit bergab gut machen.
|
Ob es viel oder wenig Zeit ist, hängt vor allem vom fahrerischen Können der beiden ab. Ich erwarte nicht, dass die Unterschiede so groß sind, dass man auf Strava oder im Leaderboard erkennen könnte, wer auf welcher Bremse unterwegs ist. Das sehen wir auch nicht bei anderen "marginal gains", etwa tubeless ja/nein, gewachste oder geölte Kette etc.
Bisher habe ich nur Sportler gesehen (Amateure), die sich beim Umstieg auf die Scheibenbremse bergab verbessert haben. Zum Teil wegen der Bremse, zum größeren Teil wohl wegen der steiferen Auslegung der Bikes.