gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2022, 12:06   #6259
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Gut, dann also auf gar keinen Fall Verhandlungen. Was schlägst Du stattdessen vor?
Ich schlage vor, dass sich Russland auf die Grenzen vom 24.2. zurückzieht und es einen Waffenstillstand gibt.
Anschließend kann es Friedensverhandlungen über die zukünftige Position der Krim geben und den Status der prorussischen Separatistengebiete (würde konkret auf OSZE-überwachte Referenden in diesen Gebieten über deren zukünftigen Status hinauslaufen), auf die die Ukraine schon vor dem 24.2. keinen echten Zugriff mehr gehabt hat.

Der Westen kann derartige Friedensverhandlungen unterstützen, indem er Russland eine Rücknahme verhängter Sanktionen in Aussicht stellt, wenn es zum Zustandekommen eines Friedensvertrages gekommen ist.
Inwieweit Russland Reparationen für die angerichteten, ungeheuren Schäden in der Ukraine u.a. auch an der dortigen zivilen infrastruktur leisten muss, wird ein ganz dicker Knoten sein, den man in derartigen Verhandlungen durchschlagen muss.

Territoriale Zugestandnisse an Russland sind in Anbetracht der von Russland begangenen Kriegsverbrechen und der Opfer, die die Ukraine bisher schon gebracht hat im gegenwärtigen Stadium des Krieges und unter Berücksichtigung der Kräfteverhältnisse zwischen den Kriegsparteien, die sich möglicherweise weiter sukzessive zugunsten der Ukraine verschieben werden, aus uktrainischer Sicht komplett unvorstellbar, auch wenn Macron und Scholz das derzeit anders sehen, aber beide haben sich schon mehrfach im Verlauf des bisherigen Krieges massivst geirrt.