Zitat:
Zitat von Steppison
(...)
Ach so, gegnerische Sachverständige sind in der Regel "Auto-Sachverständige" und die haben in der Regel sehr wenig Ahnung von dem Schaden an einem Triathlonrad. Im Zweifel hier das vorgelegte Gutachten anfechten und einen Gutachter aus dem Radbereich vorschlagen. (...)
|
Neben eigenen Sachverständigen greifen Versicherungen (je nach Örtlichkeit, Auslastung der eigenen Sachverständigen usw.) auch auf freie Sachverständige wie DEKRA, TÜV, KÜS und andere zurück.
Und für Fahrräder hat man bei den Versicherungen in der Regel auch eine Liste mit Sachverständigen. Auch wenn diese natürlich nicht so zahlreich vertreten sind wie Kfz-Sachverständige.
"Vorschlagen" ist übrigens gut formuliert. Ohne es vorab mit dem/der RA*in besprochen zu haben würde ich selbst keinen Fahrrad-SV beauftragen. Vorschlagen ja, beauftragen aber erst nach Rücksprache mit RA*in oder vorausgegangener Zusage der Kostenübernahme durch die Versicherung.