Zitat:
Zitat von TriVet
(M)eine Frage ist auch wie bei @keko, wie soll das mittel- und langfristig weitergehen?
- Null-covid? klappt nicht.
- Durchseuchung? wird spannend?
- Lockdown? akzeptanz imho hierzulande gegen null.
- Maskenpflicht, AHA? mindestens theoretisch sicher gut, aber ob das auf Dauer (?!) akzeptiert wird?
- Vulnerable Gruppen (Alte, immunschwache etc.) weiter impfen, Masken etc.?
|
Antworten auf diese Frage wären ggf. möglich, wenn die Evaluierung der Wirkung der bisherigen Maßnahmen wie angedacht zügig und wissenschaftlich fundiert durchgeführt worden wäre. Dann hätte man möglicherweise belegbare Argumente, warum die eine oder andere Maßnahme ein sinnvolles Aufwand/Nutzen Verhältnis hat, oder eben nicht.
Durch die g
ezielte Verschleppung dieses Prozesses durch Herrn Lauterbach läuft es halt dann wieder nach dem Prinzip "viel hilft viel" und "Bauchgefühl von Lauterbach", ohne Rücksicht auf Nebenwirkungen; auch wird man die teuren, (an die im Herbst kommende Variante vermutlich gar nicht angepasste) Impfstoff-Vorräte verimpfen müssen, damit
die Sinnlosigeit der Lauterbachschen Einkäufe nicht ganz offensichtlich wird. Wenn bis dahin allerdings die Inflation und Energieknappheit weiter steigen, werden die Leute vermutlich ganz andere Sorgen haben, und alles nicht mehr so ernst nehmen.