gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2022, 22:12   #68
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.949
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Die Inflation begann schon in den Monaten des vorhergehenden Jahres in Deutschland und in zahlreichen europäischen Staaten sowie in der Türkei mit extrem starken Preissteigerungen.

Gründe für Deutschland führen die Ökonomen auf Lieferkettenprobleme, die Verknappung von Güter (---> Preise steigen), China-Corona, Deglobalisierung, EZB-Politik, Energiepreise, Immobilienblase, zukünftige sich daraus ergebende Lohn-Preisspirale, zurück. Der Ukrainekrieg verschärft das noch durch die Energie- und Düngemittelpreise (akute Energiekrise!) und die Aufrüstung.
Okay, aber der kicker nach oben ist in DE der Anstieg der Energiepreise, eindeutige Ursache der russische Angriffskrieg, der jetzt durch die ganze Produktionskette läuft.
So sehr ich dann zweistellige Lohnanpassungen verstehen kann, so sehr leuchtet mir als Laie ein, dass das die Sache ggf. nur schlimmer macht

DE-Daten: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pr...2_196_611.html

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten